Blog

(Internet-Tagebuch) der Mierendorff-Grundschule

Allgemein

Schulsenatorin Frau Busse besucht Mierendorff-Schule – Schulwegsicherheit

Besuch der Schulsenatorin Frau Busse in den Herbstferien an der Mierendorff-Schule zum Thema verkehrsgefährdende Orte und Situationen in der Schulumgebung Im letzten Schuljahr hatte Frau Golbs als Gesamteltervertretung gemeinsam mit Herrn Hochgrebe (Abgeordneter), der Polizei und Frau Feddersen regelmäßig getagt, sich über die Gefahrenstellen im Straßenverkehr der Schulumgebung ausgetauscht und nach Lösungen gesucht. Zu diesen Orten gehören: – stark befahrener Vorplatz im Eingangsbereich der Schule – gefährlicher Übergang an der Nordhauser Straße/ Höhe UdK – Geschwindigkeitsübertretungen in der Mierendorffstraße –

Weiter lesen ➝
Büchertrauschregal
Allgemein

Büchertausch-Regal

Lasst das Lesen & Tauschen beginnen! Seit Mai 2022 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, sich aus einem BÜCHER-TAUSCH-REGAL ein Buch oder mehrere Bücher zu nehmen und im Gegenzug – wenn möglich – ein anderes Buch wieder hineinzustellen. Die „Erstausstattung“ an lustiger, spannender, aufregender, interessanter und unterhaltsamer Kinderliteratur wurde von Lehrerinnen unserer Schule gespendet.Also, liebe Kids, schaut einfach mal am Bücher-Tausch-Regal vorbei. Ihr findet es neben dem Raum des Hausmeisters und der großen Mensa. Vielleicht findet ihr

Weiter lesen ➝

Lied für den Frieden

„Kleine weiße Friedenstaube“ – ein Lied für den Frieden Unsere Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen sangen gemeinsam das Lied: „Kleine weiße Friedenstaube, fliege!“ Unsere Schüler*innen haben das Lied in den Klassen mit Ihrer Musiklehrerin Doreen Giese geübt. Auf dem Sportplatz hat Herr Wenzel eine große Friedenstaube gemalt, in der die Kinder standen und Ihr Lied gesungen haben. Viele unserer Schüler*innen haben kleine Friedenstauben gebastelt und Ihre Friedenswünsche darauf geschrieben. Die ausgeschnittenen Tauben wurden dann an einen mit

Weiter lesen ➝
Unterricht
Teachers

Klimafrühstück

Alle reden vom Klimawandel, vom Treibhauseffekt & von der Erderwärmung. Aber was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesen Begriffen? Und warum ist dieses Thema „in aller Munde“?  Am 10. Dezember 2021 suchten und fanden die neugierigen Kinder der „5b“ auf viele Fragen die passenden Antworten und Erklärungen. Dazu besuchten uns Miriam und Levin von KATE e.V. „KATE“ ist die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung. Miriam und Levin erklärten den Kindern zuerst den Unterschied zwischen Wetter und Klima und dass es

Weiter lesen ➝
Plakate - Podcast
Allgemein

Mierie-Vorlesetag-Podcast

Vorlesetag an der Mierendorff-Schule – ein Podcast Heute, am 19.11.21, hielt die Mierendorff-Schule einen großen Vorlesetag ab. Überall in der Schule fanden Vorleseaktionen statt. Aber hört selbst mehr in diesem (bebilderten) Podcast:

Weiter lesen ➝
Fortbildung
Allgemein

Fortbildung Ganztagsschule

Am Freitag, bevor das Schuljahr richtig begann, trafen sich die Mitarbeiter/-innen der Mierendorff-Schule, um sich zur Gestaltung des gebundenen Ganztags fortzubilden. Auch eine Elternvertreterin nahm an der Veranstaltung teil. Hintergrund: Nachdem die Schulgemeinschaft vor 3 Jahren beschlossen hatte, die Mierendorff-GS in den offenen Ganztag zu überführen, entschied das Schulamt nunmehr, dass unsere Schule im gebundenen Ganztag verbleiben solle. Nach einer kurzen Einleitung durch die eingeladenen Experten diskutierten wir in Gruppen den Erfolg bisheriger Erfahrungen und Möglichkeiten, den Ablauf des Ganztages

Weiter lesen ➝