Blog

(Internet-Tagebuch) der Mierendorff-Grundschule

Unterricht
Teachers

Klimafrühstück

Alle reden vom Klimawandel, vom Treibhauseffekt & von der Erderwärmung. Aber was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesen Begriffen? Und warum ist dieses Thema „in aller Munde“?  Am 10. Dezember 2021 suchten und fanden die neugierigen Kinder der „5b“ auf viele Fragen die passenden Antworten und Erklärungen. Dazu besuchten uns Miriam und Levin von KATE e.V. „KATE“ ist die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung. Miriam und Levin erklärten den Kindern zuerst den Unterschied zwischen Wetter und Klima und dass es

Weiter lesen ➝
Plakate - Podcast
Allgemein

Mierie-Vorlesetag-Podcast

Vorlesetag an der Mierendorff-Schule – ein Podcast Heute, am 19.11.21, hielt die Mierendorff-Schule einen großen Vorlesetag ab. Überall in der Schule fanden Vorleseaktionen statt. Aber hört selbst mehr in diesem (bebilderten) Podcast:

Weiter lesen ➝
Fortbildung
Allgemein

Fortbildung Ganztagsschule

Am Freitag, bevor das Schuljahr richtig begann, trafen sich die Mitarbeiter/-innen der Mierendorff-Schule, um sich zur Gestaltung des gebundenen Ganztags fortzubilden. Auch eine Elternvertreterin nahm an der Veranstaltung teil. Hintergrund: Nachdem die Schulgemeinschaft vor 3 Jahren beschlossen hatte, die Mierendorff-GS in den offenen Ganztag zu überführen, entschied das Schulamt nunmehr, dass unsere Schule im gebundenen Ganztag verbleiben solle. Nach einer kurzen Einleitung durch die eingeladenen Experten diskutierten wir in Gruppen den Erfolg bisheriger Erfahrungen und Möglichkeiten, den Ablauf des Ganztages

Weiter lesen ➝
Junge mit Schultüte
Allgemein

Einschulungsfeier

Einschulungsfeier der Mierendorff-Grundschule 2021 Einschulungen sind ein ganz besonderes Ereignis für die Schulanfänger, die Eltern und Mitarbeiter/-innen der Mierendorff-Schule. Deshalb wird traditionell dieser Tag in jedem Schuljahr bei uns auch besonders feierlich begangen. Dabei unterstützen die älteren Kinder stets die Erstklässler bei der Eingewöhnung. Alle Schüler/-innen, Familienmitglieder und Mitarbeiter trafen sich bei herrlichem Sonnenschein auf dem Schulhof. Dort gab es kleine Aufführungen mit Musik und Herr Schnelle hielt ein kleine Rede. Anschließend gingen dann die Klassen gemeinsam mit ihrer neuen

Weiter lesen ➝
DIY

Geschichte mal ganz Anders!

Die Kinder der Klasse 5c sind „unter die Dichter gegangen“. Die Schüler*innen haben RONDELL-Gedichte zu den unterschiedlichsten Themen verfasst: Liebe, Freundschaft, Heimat, Dunkelheit, Essen… Hier könnt ihr euch davon überzeugen, dass GEDICHTE cool sind und Spaß machen können, vor allem, wenn man sie selber dichtet.Ich wünsche lyrischen Genuss 🙂 Letters and Sounds „Reading to your children at home not only makes them enjoy reading, but it also helps them in school,“ says Susan Quinn, a reading specialist and elementary school

Weiter lesen ➝