Eltern

Hier finden Sie alle Punkte die für Erziehungsberechtigte wichtig sind.

Schule aktiv mitgestalten!

Haben Sie sich schonmal gefragt wie Sie sich einbringen können?

Vielleicht bieten Ihnen diese Seiten diesbezüglich ein paar gute Ideen!

Alle Termine der Mierendorff-Schule finden Sie in unserem Schulkalender.

 

Elternvertreter/in werden

Die gemeinsame Verantwortung von Eltern und Schule für die Erziehung und Bildung der Schüler erfordert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. In jeder Klasse werden Elternvertreter gewählt (mindestens zwei). Die Elternvertreter nehmen die Interessen der Eltern gegenüber der Schule wahr und vermitteln zwischen Eltern und Pädagogen. Sie können natürlich auch helfen, Klassenfeste etc. zu organisieren. Außerdem bilden die Elternvertreter die Gesamtelternvertretung (GEV) der Schule, die viermal im Schuljahr tagt.

Ihre Elternsprecher Herr Rupp hilft gerne weiter. Auch ihre Vertreterin Frau Gerstenberger und Herr Forliano stehen für Fragen zur Verfügung und führen Sie bei Interesse gerne in das Amt ein.

Link zur Homepage des Fördervereins

Illustration - Eltern
Illustration - Spende
Bild Förderverein

Förderverein beitreten

Haben Sie schon einmal überlegt, wie man ein wenig seines Geldes sinnvoll spenden könnte?

Neben den Elternvertretern und ihren Gremien ist der Förderverein „Freunde der Mierendorff-Schule e. V.“ das Herz der Elternarbeit an unserer Schule. Viele über Jahre hinweg entstandene Projekte wie etwa unsere Bibliothek wären ohne den Einsatz und die Finanzierung durch den Förderverein nicht möglich gewesen. 

Wir suchen aktive und passive Mitglieder. Wer nicht so viel Zeit aufbringen kann sollte trotzdem dem Förderverein beitreten und mit 1,25 € monatlich (15,- € jährlich) unsere Kinder an der Mierendorff-Grundschule unterstützen.

Ansprechpartner: Niclas Rakowsky (1. Vorsitzender, Elternvertreter) und Matthias Lenz (Beisitzer, Lehrer)

Unter diesem Link geht es zur externen Seite des Fördervereins.

Eintrittsformulare gibt es in unserem Sekretariat und hier als Download.

Bei weiteren Fragen wenden sie sich an unser Sekreteriat.

Benötigen Sie Beratung?

Die Mitarbeiter unterstützen die Schule in der Förderung der Kinder und Beratung der Eltern, die in erhöhtem Maße von sozialer Benachteiligung oder individueller Beeinträchtigung betroffen sind. Bei Bedarf werden Eltern auch in türkischer, kurdischer und arabischer Sprache beraten.

Schulanmeldung

Liebe Eltern, die Anmeldung Ihres Kindes zur Schule ist der erste Schritt zu einem neuen und aufregenden Weg.

Für die Schulanmeldung erforderlich sind:

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie einen Termin zur Vorstellung ausmachen? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Mierendorff-Schule (Grundschule)
Mierendorffstraße 20-24
10589 Berlin