sind eine Grundschule im Herzen Berlins
News: Elternabend für Schulanfänger 2024/25 am 20.09.23, 18.00 Uhr, Mehrzweckraum!
Unser Schulleiter, Herr Schnelle, informiert Sie gerne und beantwortet gerne alle Fragen zu dem neuen Lebensabschnittes Ihres Kindes.
______
Wichtige Infos über die Mierendorff-Schule finden Sie hier in unserem neuen Flyer und im folgenden Begrüßungstext.
Liebe Besucher/-innen,
an der Mierendorff-Schule (Grundschule) lernen zurzeit etwa 400 Schülerinnen und Schüler, die sich auf jeweils 3 Klassen pro Jahrgangsstufe verteilen.
Unsere Grundschule im Norden Berlin-Charlottenburgs ganz in der Nähe des Mierendorffplatzes ist eine gebundene Ganztagsschule.
Wir bieten auch eine Frühbetreuung ab 6 Uhr und eine Spätbetreuung bis 18 Uhr an.
Mit vielen guten Ideen sorgt unser engagiertes Team für einen interessanten und lebendigen Unterricht und dafür, dass sich jedes Kind bei uns zugehörig fühlt und mit Freude und Zuversicht lernen kann. Dazu tragen in den Stundenplan fest eingebundene Stunden und Projekte zum sozialen Lernen bei.
Die Mierendorff-Schule ist eine Schule, in der Sport und Bewegung einen wichtigen Bestandteil des Schultages bilden. Lernzeiten und Entspannungszeiten wechseln sich im Verlauf des Tages im Zuge der Rhythmisierung ab. Ein naturnaher Schulhof mit großen begrünten Freiflächen und vielen Spielmöglichkeiten lädt zu ausgleichender Bewegung ein. Wir bieten den Schülerinnen und Schülern vielfältige Angebote (Wahlpflichtangebote, Projekte und AG’s). Damit gewinnen sie die Möglichkeit ihre individuellen Fähigkeiten und Talente zu entdecken und ihre Kompetenzen weiter zu entwickeln.
Mit besten Grüßen
Andreas Schnelle (Schulleiter)
Wichtige Links:
Termine
Schulanfang
Wohin nach der Grundschule?
Elternbriefe
Schul-Blog

Mal was Gutes tun!
Der 9. Vorlesetag der Mierendorff-Schule war wiefer einmal ein Ereignis!

Vorlesetag Mierendorff-Schule
Der 9. Vorlesetag der Mierendorff-Schule war wiefer einmal ein Ereignis!

Was ist ein PEACEmöbel?
Es ist ein XXXL-Sitzmöbel, was seit 29.11.2022 auf dem Mierendorffplatz steht. Aber das Tolle daran ist, dass es von unseren Schüler*innen der Klassen 6a und 6b unter Leitung des Künstlers THOMAS WIENANDS und seiner Assitentin KARINE