Willkommen an der Mierendorff-Schule

Eine Grundschule im Herzen Berlin-Charlottenburgs

Über die Mierendorff-Grundschule

An der Mierendorff Schule leben wir den FlexGanztag – eine Form des gebundenen Ganztages mit zwei flexiblen Endzeiten: 14:30 Uhr oder 16:00 Uhr. In der Kernzeit zwischen 8:00 und 14:30 Uhr wechselt sich der Unterricht mit Zeiten der Entspannung ab. In der Zeit zwischen 14:30 und 16:00 Uhr können die SchülerInnen u.a. an besonderen Bildungsangeboten (AGs) teilnehmen, schulische Aufgaben erledigen oder selbstbestimmt die Freizeit gestalten. Dank einer Aufstockung der finanziellen Mittel werden diese Angebote kontinuierlich verbessert und ausgebaut. So bieten wir derzeit AGs in den Bereichen IT, Robotik, Schach, Musik, künstlerisches Gestalten, Mathematik, Sport oder Naturwissenschaften an. Mit viel Kreativität sorgt unser engagiertes Team aus Lehrkräften und ErzieherInnen für einen interessanten und lebendigen Unterricht und eine starke Gemeinschaft. Dazu tragen auch zahlreiche Projekte und Veranstaltungen an unserer lebendigen Kiez-Schule bei wie Schulfeste, Sport-Events oder Kunst-Projekte.

Informationen zum Schulalltag

Schulkalender

Schulblog

  • Schulbrief vom 21.11.2026
    Die Mierendorff-Schule verwandelte sich am Vorlesetag in ein lebendiges Lese- und Kreativparadies. Acht Autorinnen und Illustratorinnen gestalteten Lesungen und Workshops für die Klassen 3 bis 6 – von empathischen Tierfiguren über Berliner Kiez-Collagen bis hin zu Gedichten und Monsterwelten. Auch die 1., 2. und Willkommensklassen feierten den Tag mit eigenen Vorleseaktionen voller Fantasie und Begeisterung. Der Vorlesetag weckte Neugier, Kreativität und Lesefreude und wird den Kindern lange in Erinnerung bleiben.
  • Schulbrief der Mierendorff-Schule 18.11.2025
    Thema: Verabschiedung am Schuleingang – Warum diese Regelung Ihren Kindern hilft.
  • Rund um die gute Knolle- die Kartoffel
    Pünktlich vor den Kartoffelferien (Herbstferien) drehte sich bei der Klasse 2c alles um ein ganz besonderes Thema: die Kartoffel. Im Sachunterricht erfuhren die Kinder, woher die Kartoffel kommt, wie sie wächst und warum sie so wichtig für unsere Ernährung ist. Doch dabei blieb es nicht nur beim Lesen und Anschauen… Rund um die gute Knolle- die Kartoffel weiterlesen
  • Schulbrief vom 14.11.2025
    Liebe Eltern, ich möchte Sie mit diesem Schulbrief über die neuesten Entwicklungen an unserer Schule informieren. Rückblick und Neuigkeiten Gestern fand das Laternenfest unserer 1. und 2. Klassen statt. Die Kinder verwandelten unsere Schulumgebung in ein leuchtendes Laternenmeer. Besonders gefreut habe ich mich über die vielen liebevoll selbstgestalteten Laternen. Seit… Schulbrief vom 14.11.2025 weiterlesen
  • Unser Laternenfest der 1. und 2. Klassen
    Am Donnerstag den 13.11. machten sich die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen – ausgestattet mit bunt leuchtenden Laternen – auf ihren traditionellen Laternenumzug durch den Kiez. Begleitet von Eltern, Lehrkräften und Erzieherinnen zogen die Kinder singend durch den Kiez. Klassiker wie „Laterne, Laterne“ oder „Ich geh mit… Unser Laternenfest der 1. und 2. Klassen weiterlesen